- Zinkpigmente
- Zinkpigmente,anorganische Zinkverbindungen, die als Pigmente dienen. Weißpigmente sind z. B. das aus reinem Zinkoxid bestehende Zinkweiß, das besonders hohe Lichtechtheit und Wetterbeständigkeit besitzt, und das Zinksulfid, ZnS, das sich durch hohes Aufhell- und Deckvermögen auszeichnet, ferner die aus Zinksulfid und Bariumsulfat bestehende Lithopone. - Buntpigmente enthalten v. a. wechselnde Mengen an Zinkchromat, ZnCrO4: Zinkgelb, ein leuchtend gelbes Mischoxid (Kalium-Zink-Chromat) mit der ungefähren Zusammensetzung KZn2(CrO4)2OH, wird als Pigment in Ölanstrichen verwendet. Zinkgrün, ein besonders lichtechtes Mischpigment aus Zinkgelb und Berliner Blau, wird für Öl- und Lackfarben gebraucht. Wie alle Chromate sind die Chromatpigmente giftig und wirken kanzerogen (Chromerkrankungen). - Als Zinkgrau werden Pigmente bezeichnet, die aus Zinkstaub, meist mit Zinkoxid, Ruß u. a., bestehen; sie dienen v. a. zur Herstellung von Rostschutzfarben.
Universal-Lexikon. 2012.